Todesfallabsicherung
Wer finanzielle Verantwortung trägt, gegenüber seiner Familie, Firmenteilhabern oder Finanzierungspartner, für den ist die Risikolebensversicherung die preisgünstigste Absicherung für den Todesfall. Falls Ihnen etwas zustoßen sollte, schützen Sie damit die Menschen, gegenüber denen Sie Verantwortung tragen, vor finanziellen Engpässen.
Finanzieller Risikoschutz ist ein Zeichen von Verantwortung
Sind dann auch noch Kredite oder Hypotheken für das Eigenheim zu tilgen, so kann der verbliebene Partner in dieser ohnehin schweren Situation die finanzielle Last ohne Absicherung meist nicht tragen. Denn die gesetzlichen Witwen- und Weisenrenten sind viel zu gering um den finanziellen Verlust auch nur annähernd auszugleichen.
Die kleine Witwenrente erhält der Ehepartner, der kein Kind erzieht, noch nicht 45 Jahre (stufenweise Anhebung auf Alter 47 Jahre ab 2012) alt ist oder nicht erwerbsgemindert ist. Anspruch auf die große Witwenrente hat nur der Ehepartner, der mindestens ein Kind erzieht, über 45 Jahre (stufenweise Anhebung auf Alter 47 Jahre ab 2012) alt oder erwerbsgemindert ist. Aber auch hier beträgt die Versorgungsleistung nur 55 % – 60 % der gesetzlichen Rentenansprüche zum Zeitpunkt des Todes.
Besonders gefährdet sind junge Familien, bei denen kein oder nur geringer gesetzlicher Rentenanspruch besteht. Noch niedriger fallen die gesetzlichen Halbwaisen- und Vollwaisenrenten aus.
Vor diesem Hintergrund ist es für verantwortungsbewusste Partner selbstverständlich, für den Fall der Fälle finanziell vorzusorgen. Die Concordia Risikolebensversicherung bietet Ihnen hier für ausgezeichnete und preisgünstige Leistungen.
In den ersten zehn Jahren der Vertragslaufzeit können Sie die Risikolebensversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung teilweise oder komplett in eine Kapitallebensversicherung umwandeln. So haben Sie zu Anfang den notwendigen Risikoschutz und für später eine sichere und lukrative Kapitalbildung.
Zusätzlich können Sie in die Concordia Risikolebensversicherung auch die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit einschließen. Damit sind Sie auch im Fall der Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert.