Zum Inhalt springen
+49 711 / 767 4390
|
info@overkaemping-partner.com
Kontakt
Concordia
News
Über uns
Team
Michael F. Overkämping
Katrin Richter
Kundenerstinformation
Jobs und Karriere
Stellenangebote
Kundenmagazin
Versicherungen
Privat
Haftpflicht
Hausrat
Glas
KFZ und Krad
Wohngebäude
Haus- und Grundbesitzer
Rechtsschutz
Tiere
Gesundheit
Krankenvollversicherung
Beihilfeversicherungen
Krankenzusatzversicherung
Pflegetagegeldversicherung
Todesfallabsicherung
Unfallversicherung
Sterbegeldversicherung
Zukunft
Private Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Förderungen
Riesterrente
Rüruprente
Gewerbe
Gebäude
Betriebshaftpflicht
Betriebsunterbrechung
Inhaltsversicherung
Elektronik
Rechtsschutz
Gruppenunfall
Vereine
Landwirtschaft
Gebäude
Inhalt und Ertragsausfall
Elektronik
Fotovoltaik
Haftpflicht
Rechtsschutz
Kraftfahrzeuge
Highlights
Finanzierungen
Bausparen
Baufinanzierung
Kredit
Immobilien
Vermietung und Verkauf
Immobiliensuche
Bausparen
Bausparen
Kapitalanlagen
Int. Health Care (April Int.)
Suche nach:
Über uns
Team
Michael F. Overkämping
Katrin Richter
Kundenerstinformation
Jobs und Karriere
Stellenangebote
Kundenmagazin
Versicherungen
Privat
Haftpflicht
Hausrat
Glas
KFZ und Krad
Wohngebäude
Haus- und Grundbesitzer
Rechtsschutz
Tiere
Gesundheit
Krankenvollversicherung
Beihilfeversicherungen
Krankenzusatzversicherung
Pflegetagegeldversicherung
Todesfallabsicherung
Unfallversicherung
Sterbegeldversicherung
Zukunft
Private Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Förderungen
Riesterrente
Rüruprente
Gewerbe
Gebäude
Betriebshaftpflicht
Betriebsunterbrechung
Inhaltsversicherung
Elektronik
Rechtsschutz
Gruppenunfall
Vereine
Landwirtschaft
Gebäude
Inhalt und Ertragsausfall
Elektronik
Fotovoltaik
Haftpflicht
Rechtsschutz
Kraftfahrzeuge
Highlights
Finanzierungen
Bausparen
Baufinanzierung
Kredit
Immobilien
Vermietung und Verkauf
Immobiliensuche
Bausparen
Bausparen
Kapitalanlagen
Int. Health Care (April Int.)
Suche nach:
Kraftfahrt-MobilPlus-Schadenanzeige
admin
2018-12-09T13:22:15+02:00
×
Laden Sie hier das Formular als PDF herunter
Download
Kraftfahrt-MobilPlus-Schadenanzeige
Allgemeine Angaben
Vorname
*
Versicherungsschein-Nr
Name
*
Telefonnummer
*
Straße, Hausnummer
*
PLZ Ort
*
Email Adresse
*
Kontonummer
Bankleitzahl
Bank
Kontoinhaber
KFZ Art
Hersteller / Modell
Kennzeichen
Eigentümer
KM-Stand
Sind Sie vorsteuerabzugsberechtig?
Ja
Nein
Angaben zur Panne
Wer fuhr das Fahrzeug?
*
Versicherungsnehmer
Ehe-/Lebenspartner
Sohn/Tochter
Angestellte/r
Andere
Andere
Vorname
*
Name
*
Telefonnummer
*
Straße, Hausnummer
*
PLZ Ort
*
Datum der Panne
*
Uhrzeit
*
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
:
00
30
AM
PM
Pannenort
*
Mitreisende
Name, Anschrift
Hinzufügen
Entferne
Mitteilung nach § 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall
Bitte aufmerksam lesen
Auskunfts- und Aufklärungsobliegenheiten
Auskunfts- und Aufklärungsobliegenheiten Aufgrund der mit Ihnen getroffenen vertraglichen Vereinbarungen können wir von Ihnen nach Eintritt des Versicherungsfalls verlangen, dass Sie uns jede Auskunft erteilen, die zur Feststellung des Versicherungsfalls oder des Umfangs unserer Leistungspflicht erforderlich ist (Auskunftsobliegenheit), und uns die sachgerechte Prüfung unserer Leistungspflicht insoweit ermöglichen, als Sie uns alle Angaben machen, die zur Aufklärung des Tatbestands dienlich sind (Aufklärungsobliegenheit). Wir können ebenfalls verlangen, dass Sie uns Belege zur Verfügung stellen, soweit es Ihnen zugemutet werden kann.
Leistungsfreiheit
Machen Sie entgegen der vertraglichen Vereinbarungen vorsätzlich keine oder nicht wahrheitsgemäße Angaben oder stellen Sie uns vorsätzlich die verlangten Belege nicht zur Verfügung, sind wir von der Verpflichtung zur Leistung frei. Verstoßen Sie grob fahrlässig gegen diese Obliegenheiten, verlieren Sie Ihren Anspruch zwar nicht vollständig, aber wir können unsere Leistung im Verhältnis zur Schwere Ihres Verschuldens kürzen. Eine Kürzung erfolgt nicht, wenn Sie nachweisen, dass Sie die Obliegenheit nicht grob fahrlässig verletzt haben. Trotz Verletzung Ihrer Obliegenheiten zur Auskunft, zur Aufklärung oder zur Beschaffung von Belegen bleiben wir jedoch insoweit zur Leistung verpflichtet, als Sie nachweisen, dass die vorsätzliche oder grob fahrlässige Obliegenheitsverletzung weder für die Feststellung des Versicherungsfalls noch für die Feststellung oder den Umfang unserer Leistungspflicht ursächlich war. Verletzen Sie die Obliegenheit zur Auskunft, zur Aufklärung oder zur Beschaffung von Belegen arglistig, werden wir in jedem Fall von unserer Verpflichtung zur Leistung frei. Hinweis: Wenn das Recht auf die vertragliche Leistung nicht Ihnen, sondern einem Dritten zusteht, ist auch dieser zur Auskunft, zur Aufklärung und zur Beschaffung von Belegen verpflichtet.
Ich willige ein, dass der Versicherer im erforderlichen Umfang Daten für die Bearbeitung des Schadens speichert und diese – sofern notwendig – an Rückversicherer oder weitere Versicherer übermittelt.
*
Ja
Page load link
Nach oben